
Wichtige Adressen von hilfreichen und informativen Gesundheitsplattformen in Oberösterreich
Ärztekammer Oberösterreich
Vertritt in erster Linie die Interessen der Ärzt*innen, bietet jedoch auch hilfreiche Services wie einen Arztfinder, eine Patientenschiedsstelle umfangreiche Informationen zu COVID-19.
www.aekooe.at
Johannes Kepler Universität Linz
Seit Herbst 2014 hat die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz eine vierte Fakultät. Die Errichtung der medizinischen Fakultät ist für die JKU ein Meilenstein in ihrer Entwicklung und das größte Projekt seit ihrer Gründung vor bald 50 Jahren. Im Zusammenwirken mit den drei bestehenden Fakultäten, der modernen Spitalslandschaft sowie der medizinnahen Industrie und Wirtschaft ist für den Standort Oberösterreich ein enormes Synergiepotential gegeben. Die Medizinische Fakultät der JKU soll zum Ausgangspunkt eines Medical Valleys werden und nachhaltige Impulse nicht nur für die Universität, sondern in und über die Grenzen von Oberösterreich hinaus setzen. Bereits jetzt wird an 66 Instituten und Abteilungen der JKU im medizinischen oder medizinnahen Bereich geforscht.
www.jku.at
Österreichische Gesundheitskasse
Die ÖGK entstand 2020 durch die Zusammenlegung von Gebiets- und Betriebskrankenkassen in ganz Österreich. Der Großteil der Österreicher*innen ist bei ihr versichert. In Oberösterreich bietet die ÖGK einige (Zahn-)Gesundheitszentren. Die Plattform informiert und ermöglicht das Stellen von Anträgen und Einsicht ins eigene Leistungskonto. www.gesundheitskasse.at
OÖ Gesundheitsholding
Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG) ist mit der Beteiligung am Kepler Universitätsklinikum Oberösterreichs größter Krankenhausträger mit einem Marktanteil von insgesamt 53,1 %. Neben dem Kepler Universitätsklinikum in Linz betreibt die OÖG 5 Regionalkliniken an 8 Standorten (Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, Gmunden, Vöcklabruck, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr, Klinikum Freistadt, Klinikum Rohrbach, Klinikum Schärding). Das Salzkammergut Klinikum und das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum sind Schwerpunktkrankenhäuser. Insgesamt hat die OÖ Gesundheitsholding 2020 171.379 stationäre Patient*innen in ihren Kliniken betreut, ambulant wurden 1.499.931 versorgt und 8.362 Geburten haben stattgefunden. 2.130 Ärzt*innen sind im Einsatz, 1.448 Hebammen und 7.138 Personen sind im Pflegeberuf tätig.
www.ooeg.at
Oö. Patientenvertretung
Aufklärung und Information für Patient*innen und Hilfe bei außergerichtlicher Schadensregulierung bei behaupteten Behandlungszwischenfällen.
www.land-oberoesterreich.gv.at/38917.htm
Land Oberösterreich
Umfangreiche Informationen vom Land Oberösterreich über Gesundheitsthemen und Gesundheitseinrichtungen.
www.land-oberoesterreich.gv.at/60621.htm
Gesundes Oberösterreich
Die Plattform bietet eine Vielzahl an Angeboten für die Gesundheit der Oberösterreicher*innen. Mit unterschiedlichen Projekten wird die Gesundheitsförderung in den Fokus gerückt. http://www.gesundes-oberoesterreich.at
Gesund in Oberösterreich
Aktuelle Nachrichten aus dem Gesundheitsbereich, ein Ärzteblog, Links zu Gesundheitseinrichtungen in Oberösterreich oder zu seriösen Anbietern von Gesundheitsinformation bietet das Gesundheitsportal der Ärztekammer für Oberösterreich. www.gesund-in-ooe.at
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
Wie finde ich die beste Selbsthilfegruppe?
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Bildnachweis:
- © iStock
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs