
A.ö. Tauernklinikum Standort Zell am See
Abteilung: Augenheilkunde & Optometrie

Primarius Priv.-Doz. Dr. Martin Emesz DGKP Carolin Steiger
Leitbild der Abteilung:
Die Augenheilkunde beschäftigt sich mit dem wichtigsten Sinn des Menschen: Dem Sehen. Genauer gesagt mit Erkrankungen und Funktionsstörungen des Auges, seiner Anhangsorgane sowie des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Dabei reicht das Behandlungsspektrum vom äußeren Auge bis hin zur Netzhaut. Das Team im Tauernklinikum ist auf chirurgische Eingriffe bei Erkrankungen von Lidern, Tränenwegen, Augenmuskeln sowie auf die Therapie des Grauen und Grünen Stars spezialisiert. Dank modernster Operationstechniken, unter Zuhilfenahme von Kleinschnittchirurgie können die meisten Eingriffe tagesklinisch durchgeführt werden.
Mit dem Fachbegriff Optometrie wird das Messen und Bewerten der Sehfunktionen bezeichnet – es geht also darum, Fehlsichtigkeit zu erkennen und zu korrigieren.
Klinikguide.at-Tipp: Meine OP: Schieloperation für Erwachsene
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 17
Ärzte: 10
Pflegepersonal: 7
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 0.13
Kontakt:
Paracelsusstraße 8, 5700, Zell am See, Tel: +43 6542 777 2410, Fax: +43 (6542) 777-65, E-Mail: augen@tauernklinikum.at, Webadresse: https://www.tauernklinikum.at/abteilung/augenheilkunde-und-optometrie/
Bildnachweise:
- © Tauernklinikum Zell am See
- © Tauernklinikum Zell am See
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs