Bezirkskrankenhaus Kufstein
Abteilung: Psychiatrie
Leitbild der Abteilung:
Die Abteilung für Psychiatrie im BKH Kufstein – Leitung Prim. Univ. Doz. Dr. Carl Miller – ist die erste Einrichtung dieser Art in Tirol. Hier ermöglicht man Menschen mit psychiatrischen Problemen und Erkrankungen aus dem Bezirk Kufstein eine gemeindenahe Behandlung, sowohl stationär als auch teilstationär (Tagesklinik). Zusätzlich werden Patientinnen anderer Abteilungen des BKH Kufstein, wenn nötig, psychiatrisch konsiliarisch betreut. Die Therapiegestaltung erfolgt individuell nach international anerkannten Standards mithilfe eines multiprofessionellen Teams. Dieses setzt sich auf der Station und in der Tagesklinik aus FÄ für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Assistenzärzten in Ausbildung dazu, psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Psychologen mit Psychotherapieausbildung, Ergo-, Physiotherapeuten und Sozialarbeitern zusammen.
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 23
Ärzte: 12
Pflegepersonal: 22
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 6.93
Stationäre Aufenthalte: 979
Kontakt:
Endach 27, 6330, Kufstein, Tel: 05372/6966/3805, Fax: 05372/6966/1938, E-Mail: carl.miller@bkh-kufstein.at, Webadresse: http://www.bkh-kufstein.at/de/psychiatrie.html
Bildnachweis:
- © Bezirkskrankenhaus Kufstein
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs