
Bezirkskrankenhaus Reutte
Abteilung: Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitbild der Abteilung:
An der Abteilung – Leitung Prim. Dr. Eugen Ladner, ÄD – werden alle modernen Narkoseverfahren angewandt einschließlich aller Formen der örtlichen Narkose. In der Ambulanz wird mit den Patienten eine Risikoabklärung und ein Aufklärungsgespräch durchgeführt. Nach der Operation werden die Patienten vom kompetenten Team an der Aufwachstation betreut. Im Anschluß an große Operationen oder bei Mehrfachverletzungen, werden die Patienten auf der Intensivstation behandelt. Danach kommen die Patienten auf die allgemeine Station.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Allgemeinanästhesie (53%)
- Regionalanästhesie (36%)
- Kombinierte Allgemein- und Regionalanästhesien (11%)
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 4
Ärzte: 14
Pflegepersonal: 13
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 2.5
Stationäre Aufenthalte: 361
Kontakt:
Krankenhausstraße 39, 6600, Reutte, Tel: +43 5672 6010, Fax: +43 5672 65181, E-Mail: info@bkh-reutte.at, Webadresse: https://www.bkh-reutte.at/abteilungen/bettenfuehrende-abteilungen/anaesthesie-und-intensivmedizin
Bildnachweis:
- © iStock
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs