
Bezirkskrankenhaus Schwaz
Abteilung: Gynäkologie und Geburtshilfe

Prim. Dr. Karin Jeggle-Riha
Leitbild der Abteilung:
Das Team der Gynäkologie ist in Diagnostik und Therapie stets am neuesten Stand der Wissenschaft und Technik. Ob bei Problemen mit der Gebärmutter, ungewolltem Harnverlust oder bei ausgeprägten Senkungsbeschwerden. Sind Operationen notwendig, werden sie unter Anwendung modernster Verfahren und nach Möglichkeit minimalinvasiv durchgeführt.
Im Bezirkskrankenhaus Schwaz beginnt die Geburtshilfe schon lange vor der Entbindung. Und zwar auf höchstem Niveau. Zusätzlich zur normalen Schwangerenvorsorge im Rahmen des Mutter-Kind-Passes werden auf Wunsch vorgeburtliche (= pränatale) Untersuchungen durchgeführt. Anhand derer soll festgestellt werden, ob beim ungeborenen Kind bestimmte Erkrankungen, Fehlbildungen oder Behinderungen vorliegen oder wahrscheinlich sind. Prim. Jeggle-Riha ist von der Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall mit dem höchsten Zertifikat in der Pränataldiagnostik ausgezeichnet.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Normale Geburt und Mehrlingsgeburt
- Entzündliche Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane (z.B. Eierstöcke, Vagina)
- Kleinere gynäkologische Operationen
- Schwangerschaftskomplikationen (z.B. Frühgeburt, vorzeitiger Blasensprung, Beckenendlage)
- Fehlgeburten
- Kaiserschnitt
- Gynäkologische und geburtshilfliche Operationen (z.B. bei gutartiger Gebärmuttergeschwulst)
- Entbindung mit Komplikationen (z.B. Zangengeburt)
- Bauchspiegelung (z.B. bei Eierstockzyste, Sterilisation)
- Erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 30
Ärzte: 8
Pflegepersonal: 23
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 5
Kontakt:
Swarovskistraße 1, 6130, Schwaz, Tel: 043 5242 600 2210, Fax: 0043 5242 600 422, E-Mail: gyn@kh-schwaz.at, Webadresse: https://www.kh-schwaz.at/de/teams-experten/gynaekologie-geburtshilfe/
Bildnachweise:
- © Bezirkskrankenhaus Schwaz/hitthaler
- © ©Bezirkskrankenhaus Schwaz/credoweb
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs