
Bezirkskrankenhaus Schwaz
Abteilung: Innere Medizin

Univ.-Doz. Prim. Dr. Hannes Gänzer
Leitbild der Abteilung:
Ziel ist es, bei der Erkennung (Diagnose) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten verschiedenster Organe wie Herz oder Lunge eine Medizin anzubieten, die den Menschen in seiner Gesamtheit sieht. Die Diagnose basiert auf einer genauen Befragung der PatientInnen (Anamnese), einer sorgfältigen körperlichen Untersuchung (z.B. Abhören des Herzens und der Lunge), verschiedenen Labortests, endoskopischen Techniken (Magen oder Dickdarmspiegelung), Ultraschall, konventionellen Röntgenaufnahmen sowie Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT).
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Herzultraschall
- transösophagealer Herzultraschall
- Stress-Echokardiographie,
- Ergometrie
- Langzeit-EKG
- Event Recorder,
- Implantation von Loop Recordern und KHK Abklärung mittels Coronar CT
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 51
Ärzte: 16
Pflegepersonal: 59
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 6
Kontakt:
Swarovskistraße 1, 6130, Schwaz, Tel: 0043 5242 600 2420, Fax: 0043 5242 600 410, E-Mail: medizin@kh-schwaz.at, Webadresse: https://www.kh-schwaz.at/de/teams-experten/innere-medizin/
Bildnachweise:
- © Bezirkskrankenhaus Schwaz/hitthaler
- © Bezirkskrankenhaus Schwaz
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs