
Bezirkskrankenhaus Schwaz
Abteilung: Orthopädie und Traumatologie

Prim. Dr. Markus Reichkendler
Leitbild der Abteilung:
Ein Unfall kann schnell passieren. Gut zu wissen, dass in der Ambulanz der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr ein eingespieltes Team bereit steht, um PatientInnen kompetent und rasch zu versorgen. 28.000 versorgte Frischverletzte und rund 3.000 operative Eingriffe pro Jahr sind die beeindruckende Bilanz.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Bluthochdruck
- Schlaganfall, Hirngefäßkrankheiten
- Chronische Herzkrankheiten (z.B. Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz)
- Lungenentzündung
- Herzrhythmusstörungen
- Herz-Kreislauf-Beschwerden (z.B. Kollaps)
- Emphysem & chronische Lungenerkrankungen (z.B. chronische Bronchitis, Lungenasthma)
- Psychosen (z.B. Schizophrenie, Manie) & funktionelle Störungen psychischen Ursprungs
- Akute Atemwegserkrankungen (z.B. Bronchitis, Grippefolgen)
- Erkrankungen von Gelenken versorgt und Nachkontrollen durchgeführt.
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 51
Ärzte: 16
Pflegepersonal: 59
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 6
Kontakt:
Swarovskistraße 1, 6130, Schwaz, Tel: 0043 5242 600 2510, Fax: 0043 5242 600 425, E-Mail: unfall@kh-schwaz.at, Webadresse: https://www.kh-schwaz.at/de/teams-experten/orthopaedie-traumatologie/
Bildnachweise:
- © Bezirkskrankenhaus Schwaz/hitthaler
- © Bezirkskrankenhaus Schwaz
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs