
Emco Privatklinik – Bad Dürrnberg
Abteilung: NUKLEARMEDIZIN

ING. DR. Hadmar Lanz
Leitbild der Abteilung:
Bei nuklearmedizinischen Untersuchungen werden radioaktive Stoffe in gesundheitlich unbedenklichen Kleinstmengen verwendet, um Unregelmäßigkeiten im Stoffwechsel festzustellen. Das Ärzteteam diagnostiziert Krankheiten und Funktionsstörungen der betreffenden Organe dadurch bereits in einem sehr frühen Stadium und kann schnellstmöglich eine entsprechende Therapie einleiten. Ein Schwerpunkt der Abteilung für Nuklearmedizin liegt in der Untersuchung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen. Diese Erkrankungen zeigen oft sehr allgemeine Symptome.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Schilddrüsenunterfunktion: Mb. Hashimoto
- Schilddrüsenüberfunktion: Mb. Basedow
- Schilddrüsenknoten
- Osteoporose
- Schmerzen im Bewegungsapparat
- Angina pectoris (Brustenge)
Kontakt:
Prof. Martin Hell-Straße 7-9, 5422, Heilbad Dürnberg, Tel: +43 6245 790 400, E-Mail: julia.pichler@emco-klinik.at, Webadresse: https://www.emco-klinik.at/abteilungen/muskuloskelettales-zentrum/nuklearmedizin/
Bildnachweise:
- © EMCO Privatklinik Bad Dürnberg
- © EMCO Privatklinik Bad Dürnberg
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs