
Franziskus Spital Landstrasse
Abteilung: Palliativmedizin
Leitbild der Abteilung:
Ein interdisziplinäres Team widmet sich Patienten mit malignen unheilbaren Erkrankungen. Es wird ein partnerschaftlicher und sehr persönlichr Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten und deren Familienangehörigen gepflegt. Auf diese Weise wird jenes vertrauensvolle Ambiente geschaffen, das Betroffene in dieser besonderen Lebenssituation benötigen.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Behandlung von interkurrenten Erkrankungen (zur Grunderkrankung hinzukommend bspw. Infekte)
- Symptomkontrolle (z.B. analgetische Therapie)
- Pulmologische Interventionen (z.B. Pleurapunktion, Thoraxdrainagen)
- Port-a-cath Implantation
- kardiologische Abklärung und Betreuung
- Parenterale und enterale Ernährungstherapie
- Adäquate Versorgung von Notfällen (in Kooperation mit Margareten)
- Palliativkonsiliardienst und Zusammenarbeit mit dem palliativen Konsilliarteam am Standort Margareten
- Ganzheitliche patientenorientierte Pflege (auch Aromapflege)
- Psychologische/ psychotherapeutische Betreuung
- Diätberatung
- Betreuung durch ehrenamtliche Mitarbeiter
- Remobilisation mit Physiotherapie, physikalischer Therapie und Ergotherapie
- Entlassungsmanagement
- Sozialarbeit, Angehörigenarbeit
- Spirituelle Begleitung
- Trauerbegleitung, Sterbebegleitung
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 16
Ärzte: 2
Pflegepersonal: 17
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 21.61
Stationäre Aufenthalte: 258
Kontakt:
Landstraßer Hauptstraße 4a, 1030, Wien, Tel: 0171126704, E-Mail: aurelia.miksovsky@franziskusspital.at, Webadresse: https://www.franziskusspital.at/innere-medizin-landstrasse/palliativmedizin
Bildnachweis:
- © Franziskus Spital
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs