
Franziskus Spital Landstrasse
Abteilung: Akutgeriatrie und Remobilisation
Leitbild der Abteilung:
Das interdisziplinäre Team der Akutgeriatrie und Remobilisation – Leitung OA Dr. Thomas Schönauer – versorgt Menschen ab dem 65. Lebensjahr, deren Mobilität nach akuter Erkrankung, Verletzung oder Operation vorübergehend beeinträchtigt ist. Während eines ca. 3-wöchigen stationären Aufenthalts arbeiten die PatientInnen multiprofessionell unterstützt an ihren Bewegungseinschränkungen und verbessern durch das tägliche intensive Training ihre Mobilität.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- funktionelle Störung im Stütz- und Bewegungsapparat
- Rehabilitationspotential
- individuell erreichbares Entlassungsziel mit Reintegration ins gewohnte
soziale Umfeld - profitieren können bspw. PatientInnen
- nach Frakturen oder Gelenksersatz
- nach operativen Eingriffen
- nach neurologischen Erkrankungen mit geringem Defizit
- nach akuten internistischen Erkrankungen
- Ausschlusskriterien
- fehlendes Rehabilitationspotential (völlige Immobilität, Tetra-/
Paraplegie,…) - Liegegips ohne Mobilisationsmöglichkeit
- Beatmungs- oder Dialysepflicht, laufende Chemotherapie/ Bestrahlung
- pulmonale oder kardiale Globalinsuffizienz
- akute internistische Erkrankung
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 28
Ärzte: 3
Pflegepersonal: 16
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 22.75
Stationäre Aufenthalte: 353
Kontakt:
Landstraßer Hauptstraße 4a, 1030, Wien, Tel: 0171126703, E-Mail: thomas.schoenauer@franziskusspital.at, Webadresse: https://www.franziskusspital.at/innere-medizin-landstrasse/agr-landstrasse
Bildnachweis:
- © Franziskus Spital
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs