
Landesklinikum Baden
Abteilung: Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Hinterbrühl

Prim.a Dr. Judith Noske
Leitbild der Abteilung:
An der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) am Standort Hinterbrühl werden Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren mit Störungen des Erlebens, des Verhaltens oder Entwicklungsstörungen psychotherapeutisch und psychiatrisch betreut und behandelt.
Ziel der stationären und ambulanten Versorgung ist es, Kinder und Jugendliche in der Bewältigung ihrer Probleme und Krisen zu unterstützen und sie dann so rasch wie möglich wieder in ihre Familien bzw. das für sie am besten geeignete soziale Umfeld zu integrieren.
Die KJPP Hinterbrühl ist für die Versorgung des Industrieviertels (Bezirke Baden, Bruck / Leitha, Mödling, Neunkirchen und Wiener Neustadt sowie Bereich Schwechat) sowie des nördlichen Teils des Burgenlandes (Bezirke Eisenstadt, Mattersburg, Neusiedl / See und Oberpullendorf) zuständig.
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 30
Ärzte: 17
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 3.69
Stationäre Aufenthalte: 1626
Kontakt:
Waltersdorfer Straße 75, 2500, Baden, Tel: 02236/9004-12501, Fax: 02236/9004-49330, Webadresse: https://moedling.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/abteilung-fuer-kinder-und-jugendpsychiatrie-und-psychotherapie-am-standort-hinterbruehl/information
Bildnachweise:
- © Landesklinikum Baden
- © Landesklinikum Baden
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs