
Landesklinikum Baden
Abteilung: Anästhesiologie und Intensivmedizin

Prim. Priv. Doz. Dr. med. Anette C. Severing, EDAIC
Leitbild der Abteilung:
Die Anästhesieabteilung versorgt an 9 Anästhesiearbeitsplätzen sämtliche operative Abteilungen des Hauses, darüber hinaus auch das RÖNTGEN (Angiografie, Interventionen, CT), die ENDOSKOPIE, die jeweiligen Ambulanzen und den SCHOCKRAUM.
Stand früher „nur“ das Narkotisieren im Zentrum der Tätigkeiten eines Narkosearztes, so hat sich dieser Aufgabenbereich in den letzten 2 Jahrzehnten beträchtlich verändert und erweitert und liegt nunmehr im umfassenden perioperativen Management, worunter man einerseits adäquate Beratung, Vorbreitung und Risikoeinschätzung vor jedem operativen Eingriff versteht, andererseits die sachgerechte Durchführung und Überwachung der Narkose oder der Regionalanästhesie selbst und im Anschluss Weiterbetreuung im Aufwachraum und Beginn einer angepassten Schmerztherapie.
Die Abteilung in Zahlen:
Ärzte: 28
Kontakt:
Waltersdorfer Straße 75, 2500, Baden, Tel: 02236/9004-12201, Fax: 02236/9004-49340, E-Mail: intensiv@moedling.lknoe.at, Webadresse: https://moedling.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/anaesthesiologie-und-intensivmedizin/informationen
Bildnachweise:
- © Landesklinikum Baden
- © Landesklinikum Baden
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs