
Landesklinikum Korneuburg
Abteilung: Chirurgie

Prim. Dr. Klaus Dittrich
Leitbild der Abteilung:
Die Abteilung sieht es als ihre wesentliche Aufgabe an, die chirurgische Basisversorgung der Bevölkerung der Städte Korneuburg und Stockerau und der umliegenden Gemeinden zu gewährleisten. Zusätzlich zu dieser Grundversorgung ist man bemüht, eine Reihe von hoch spezialisierten Leistungen anzubieten.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Endokrine Chirurgie
- Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Pankreas, Nebenniere
Laparoskopische Chirurgie - Cholezystektomie, Appendektomie, Operation von Inguinalhernien, Fundoplicatio, verstellbares Magenband, Sleeve-Resection, Magenbypass, diagnostische Laparoskopie, Kolonchirurgie, Stomaanlage, Lymphknotendissektion
Abdominalchirurgie - Oesophagus-, Magen-, Pankreas- und Leberchirurgie, Gallenblasen- und Gallengangschirurgie, Dünn-, Dick- und Enddarmchirurgie, Appendektomie, Bruchoperationen
Septische Abdominalchirurgie - Peritonitis, Pankreatitis
Onkologische Chirurgie - Karzinome des oberen GI Traktes (Oesophagus, Magen, Dünndarm), Karzinome von Leber, Gallenwegen, Gallenblase und Pankreas, Karzinome des unteren GI Traktes (Kolon, Rektum, Anus), Mammakarzinome, Weichteiltumore (Sarkome etc.)
Akute chirurgische Interventionen - akutes Abdomen, akute gastrointestinale Blutung, akute Gefäßverschlüsse
Chirurgie der morbiden Adipositas (laparoskopisch) - verstellbares Magenband, Vertical Banded Gastroplasty, Sleeve-Resection, Magenbypass
Gefäßchirurgie - Venenchirurgie, Implantationen von intraarteriellen oder intravenösen Port-a-cath-Systemen und Schrittmachern
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 12
Ärzte: 14
Kontakt:
Wiener Ring 3-5, 2100, Korneuburg, Tel: 02262/9004-12211, Fax: /, E-Mail: karin.kreiner@korneuburg.lknoe.at, Webadresse: https://korneuburg.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/chirurgie/informationen
Bildnachweis:
- © Landesklinikum Korneuburg
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs