
Landesklinikum Korneuburg
Abteilung: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Imhof
Leitbild der Abteilung:
Ein Großteil der gynäkologischen Operationen wird mittels Schlüssellochchirurgie (Laparoskopie) durchgeführt. Vor allem Gebärmutterentfernungen oder die Entfernung großer Myomknoten unter Gebärmuttererhalt werden mit dieser Technik „minimal invasiv“ durchgeführt. Unser Schwerpunkt in der Behandlung gynäkologischer Tumoren liegt beim Eierstock-, Gebärmutter- und Brustkrebs.
Das dynamische, kompetente Ärzte-Hebammen-Team der geburtshilflichen Abteilung bietet eine umfassende Betreuung im familiären Ambiente, in dem ihre individuellen Wünsche Platz finden.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Schlüssellochchirurgie
- Beckenboden- und Inkontinenz-Chirurgie
- Tumorchirurgie
Die Abteilung in Zahlen:
Ärzte: 17
Kontakt:
Wiener Ring 3-5, 2100, Korneuburg, Tel: 02262/ 9004-12411, Fax: /, E-Mail: viola.puehringer@korneuburg.lknoe.at, Webadresse: https://korneuburg.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/frauenheilkunde-und-geburtshilfe/informationen
Bildnachweis:
- © Landesklinikum Korneuburg
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs