
Landesklinikum Korneuburg
Abteilung: Orthopädie und Traumatologie

OA Dr. Christoph Michael Holzer
Leitbild der Abteilung:
Aufgabe der Orthopädie und Traumatologie unter der Leitung von OA Dr. Christoph Michael Holzer ist die Behandlung und Nachbehandlung frischer und veralteter Verletzungen aller Schweregrade mit dem Ziel der vollen Wiederherstellung des Verletzten.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Neue Spezialisierung auf Daumensattelgelenksprothese
- Osteosynthese: operative Versorgung von Knochenbrüchen und anderen Knochenverletzungen mit Implantaten zumeist aus Metall
- Endoprothetik: Implantate, welche dauerhaft im Körper verbleiben und den geschädigten Körperteil ganz oder teilweise ersetzen, wobei hier minimal invasive Verfahren angewendet werden.
- Einen besonderen Stellenwert nimmt auch das Spektrum der arthroskopischen Chirurgie (Gelenksspiegelung) der großen Gelenke mit Schwerpunkt Knie und Schulter ein.
Die Abteilung in Zahlen:
Ärzte: 23
Kontakt:
Wiener Ring 3-5, 2100, Korneuburg, Tel: 02262/9004-12113, Fax: /, E-Mail: unfallchirurgie@korneuburg.lknoe.at, Webadresse: https://korneuburg.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/orthopaedie-und-traumatologie/informationen
Bildnachweise:
- © Landesklinikum Korneuburg
- © Landesklinikum Korneuburg
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs