
Landesklinikum Mödling-Hinterbrühl
Abteilung: Anästhesiologie und Intensivmedizin

Prim. Priv. Doz. Dr. med. Anette C. Severing, EDAIC
Leitbild der Abteilung:
Während der Patient in Narkose fest schläft oder in örtlicher Betäubung entspannt ruht, wird er vom Anästhesie-Team umsorgt. Die hohen Sicherheitsstandard erreicht man heute durch schonende Narkoseverfahren, differenzierte Monitorsysteme, Erhaltung einer angenehmen Körperwärme, fremdblutsparende Maßnahmen und vieles mehr. Durch eine fachübergreifende Zusammenarbeit wird der Erfolg großer Operationen wie auch die Behandlung Schwerstverletzter auf derIntensivstation sichergestellt. Dort stehen alle Verfahren einer modernen Intensivbehandlung bis hin zum vorübergehenden Ersatz verschiedener Organsysteme zur Verfügung. Mit ihrer besonderen Erfahrung in der Stabilisierung lebenswichtiger Funktionen sind die Notärzte des Krankenhauses Tag und Nacht im Einsatz, um bei Notfällen Patienten auch außerhalb des Krankenhauses rasch und wirkungsvoll helfen zu können.
Kontakt:
Sr. M. Restituta-Gasse 12, 2340, Mödling, Tel: 02236/9004-12201, Fax: 02236/9004-49340, E-Mail: intensiv@moedling.lknoe.at, Webadresse: https://moedling.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/anaesthesiologie-und-intensivmedizin/informationen
Bildnachweise:
- © Landesklinikum Mödling
- © Landesklinikum Baden
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs