
Landesklinikum Neunkirchen
Abteilung: Chirurgie
Leitbild der Abteilung:
Die chirurgische Abteilung – Leiter Prim. Univ. Doz. Dr. Friedrich Längle – besteht aus einer Station mit 42 Betten, sowie einer Fachambulanz und einer Endoskopieeinheit, an der auch interventionelle Eingriffe durchgeführt werden können. Es wird das gesamte Spektrum der Allgemeinchirurgie inklusive Akutchirurgie angeboten.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Durchführung aller Standardeingriffe der Allgemeinchirurgie (z.B. sämtliche Bruchoperationen, Gallenchirurgie, Magen- und Dickdarmchirurgie)
- Laparoskopische Operationen („Schlüssellochchirurgie“) bei Gallensteinen, Brüchen und geeigneten Dickdarmerkrankungen
- Chirurgie des Afters bei Schleimhautrissen und Hämorrhoiden
Venenchirurgie (Varizen) - Verödung der Krampfadern ohne Hautschnitt mittels Laser
Endoskopie mit Hilfe einer Videoendoskopeinheit: Rectoskopie, Gastroskopie, Coloskopie, therapeutische Eingriffe (Aufdehnen von Verengungen, Stillen von Blutungen durch Umspritzungen oder Gummibandligatur, Entfernung von Fremdkörpern, Abtragung von Polypen) - ERCP: Gallengangsspiegelung bei Erkrankungen des Gallengangs
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 42
Ärzte: 15
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 4.92
Kontakt:
Peischinger Straße 19, 2620, Neunkirchen, Tel: 02635/9004-11601, Fax: 02635 9004 49213, E-Mail: chirurgie@neunkirchen.lknoe.at, Webadresse: https://neunkirchen.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/chirurgie/informationen
Bildnachweis:
- © VAMED/ROBERT HERBST
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs