
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
niederoesterreich / Gemeinnütziges krankenhaus
Rechtsträger : Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Sanitäts- und Krankenanstaltenrecht
Leitbild:
Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya verfügt neben den Abteilungen Anästhesiologie und Intensivmedizin , Chirurgie, Innere Medizin mit Palliativmedizin, Onkologie und Herzüberwachungsowie Urologie als Schwerpunkt für das gesamte Waldviertel über das Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit. Dieses sichert die Akutversorgung aller Menschen der Bezirke Waidhofen/Thaya, Horn, Gmünd und Zwettl mit psychischen Erkrankungen sowohl stationär als auch ambulant. Darüber hinaus gibt es mehrere Ambulanzen sowie eine Tagesklinik für Kinder- undJugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Spezielle Diagnostik und Therapie:
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Chirurgie
- Innere Medizin mit Palliativmedizin, Onkologie und Herzüberwachung
- Urologie
- Waldviertler Zentrum für seelische Gesundheit –> stationäre Behandlung und ambulante Tagesbehandlung
- Röntgeninstitut
- Interdisziplinäre Tagesklinik
- Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Technische Ausstattung:
- Röntgendiagnostik
- Sonographie
- Computertomographie
Abteilungen:
Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin mit Palliativmedizin, Onkologie und Herzüberwachung, Urologie, Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit, Zentrum für Altersmedizin
Das Krankenhaus in Zahlen:
Anzahl der Betten: 629
Kontakt:
Moritz-Schadek Gasse 31, 3830, Waidhofen-Thaya, Tel: +43 2822 9004-0 , E-Mail: office@waidhofen-thaya.lknoe.at, Webadresse: http://www.waidhofen-thaya.lknoe.at/
Bildnachweis:
- © Landesklinikum Waidhofen a.d. Thaya
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs