
Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Abteilung: Chirurgie

Prim. Dr. Friedrich König, MSc, MBA
Leitbild der Abteilung:
An der Abteilung bietet man im Rahmen der chirurgischen Basisversorgung das operative Spektrum sowohl im konventionellen als auch im laparoskopischen Bereich. Einen besonderen Schwerpunkt setzt man in der Chirurgie im Bereich der Onkologie. Das Hauptaugenmerk der operativen Tätigkeit liegt daher neben vielen anderen Eingriffen in der Behandlung von bösartigen Tumoren (z. B. Tumore von Dickdarm, Magen, Schilddrüse, weibliche Brustdrüse etc.).
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Bauchchirurgie
- Bruchchirurgie in allen Varianten
- Endoskopie (Gastro-, Kolo-, Rekto-, Bronchoskopie, endoskopische Entfernung von Gallengangssteinen)
- Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
- Chirurgie der Brustdrüse
- Venenchirurgie (Krampfadernoperation einschließlich endoskopischer Verödung)
- Pneumothoraxbehandlung, Erkrankungen des Zwerchfells und des Rippenfells
- Plastische und Handchirurgie
- Akutversorgung von Unfallpatienten
Die Abteilung in Zahlen:
Ärzte: 10
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 3.68
Kontakt:
Moritz-Schadek Gasse 31, 3830, Waidhofen-Thaya, Tel: 02842/9004-12061, Fax: 02842/9004-49212, E-Mail: schreibdienst@waidhofen-thaya.lknoe.at, Webadresse: https://waidhofen-thaya.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/chirurgie/informationen
Bildnachweise:
- © Landesklinikum Waidhofen a.d. Thaya
- © Landesklinikum Waidhofen a.d. Thaya
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs