
Landesklinikum Wiener Neustadt
Abteilung: Unfallchirurgie
Leitbild der Abteilung:
An der Abteilung werden alle Verletzungen sowie alle Verletzungsfolgen behandelt. Frisch verletzte Patienten werden in der Zeit zwischen 00:00 und 24:00 Uhr aufgenommen und behandelt. Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Kambiz Sarahrudi hat die Leitung der Abteilung inne.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Polytraumaversorgung Schwer- und Mehrfachverletzte
- Fuß: Knochen- und Bandverletzungen, Fehlstellungen nach Verletzungen, degenerative Schmerzzustände
- Hand: Versorgung von frischen Handverletzungen wie Knochenbrüchen und Sehnenverletzungen, Funktionseinschränkungen nach Handverletzungen, degenerative Probleme
- Knie: Versorgung von frischen und chronischen Meniskus- und Bandverletzungen, Brüchen und Fehlstellungen
- Schulter: Knochen- und Bandverletzungen im Bereich des Schultergelenkes und Schultergürtels wie Gelenkinstabilität, Rotatorenmanschettenriss, Schulterschmerzen posttraumatisch oder degenerativ
- Wirbelsäule: Wirbelsäulenverletzungen, posttraumatische und degenerative Instabilität der Wirbeläule, Bandscheibendegeneration,
- Wirbelsäulenschmerzen, osteoporotische Wirbelkörperkompressionsbrüche
- Verletzungen der Extremitäten am kindlichen und jugendlichen Skelett, posttraumatische Fehlstellung
Die Abteilung in Zahlen:
Ärzte: 41
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 6.95
Kontakt:
Matthias Corviniusring 3-5, 2700, Wiener Neustadt, Tel: 02622/9004-13202, Fax: 02622/9004-43205, E-Mail: unfallchirurgie@wienerneustadt.lknoe.at, Webadresse: https://wienerneustadt.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/unfallchirurgie/informationen
Bildnachweis:
- © Landesklinikum Wiener Neustadt
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs