
Landeskrankenhaus Hall in Tirol
Abteilung: Anästhesie und Intensivmedizin
Leitbild der Abteilung:
Das Fachgebiet umfasst die Bereiche der Anästhesie, der Intensivmedizin, der Schmerztherapie, der Notfallmedizin sowie der Palliativmedizin. Die große fachliche Expertise gepaart mit moderner medizintechnischer Ausstattung ist der Garant für einen sicheren und schmerzfreien Aufenthalt im Krankenhaus. Die Leitung der Abteilung hat Prim. Priv.-Doz. Dr. Stephan Eschertzhuber inne.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Akute Herzkrankheiten (z.B. Herzinsuffizienz, Angina pectoris,
Lungenembolie, Herzinfarkt) - Herzrhythmusstörungen
- Infektionskrankheiten (z.B. Milben, Blutvergiftung)
- Auflösung von Blutgerinnseln (z.B. Herzinfarkt, Lungenembolie)
- Fuß-, Bein-, Knieoperationen (bei Kreuzbandriss, Oberschenkelhalsbruch )
- Lungenentzündung
- Tumoroperationen Abdomen (z.B.Darm,Prostata )
- Mehrfachverletzungen ( z.B. Brustkorb,Extremitäten, usw )
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 13
Ärzte: 24
Stationäre Aufenthalte: 8000
Kontakt:
Milser Straße 10, 6060, Hall in Tirol, Tel: 050504 36600, Fax: 050504 36603, E-Mail: karin.kofler@tirol-kliniken.at, Webadresse: https://www.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=standorte/landeskrankenhaus-hall/medizinisches-angebot/anaesthesie-und-intensivmedizin1
Bildnachweis:
- © Die Fotografen_LPK_Landespflegeklinik Tirol
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs