
Landeskrankenhaus Hall in Tirol
Abteilung: Innere Medizin
Leitbild der Abteilung:
Die Abteilung für Innere Medizin im Landeskrankenhaus Hall – Leitung Prim. Univ.-Prof. Dr. Ivo Graziadei – versorgt internistisch einen der größten Bezirke Österreichs. Um dieser Aufgabe gewachsen zu sein, ist besonderes fachliches und menschliches Engagement von Seiten aller MitarbeiterInnen notwendig.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Akute Herzkrankheiten (z.B. Herzinsuffizienz, Angina pectoris, Lungenembolie, Herzinfarkt)
- Herzrhythmusstörungen
- Lungenentzündung
- Chronische Herzkrankheiten (z.B. Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz)
- Ischiassyndrom Wirbelsäulenerkrankungen
- Psychosen (z.B. Schizophrenie, Manie) & funktionelle Störungen
psychischen Ursprungs - Emphysem & chronische Lungenerkrankungen (z.B. chronische Bronchitis,
Lungenasthma) - Schlaganfall, Hirngefäßkrankheiten
- Demenz (Alzheimer, alkohol- / gefäßbedingt)
- Erkrankungen hormonproduzierender Drüsen (z.B. Schilddrüsenerkrankung,
Zuckerkrankheit)
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 85
Ärzte: 34
Kontakt:
Milser Straße 10, 6060, Hall in Tirol, Tel: 050 504-36145, Fax: 050 504-36148, E-Mail: hall.me.sekretariat@tirol-kliniken.at, Webadresse: https://www.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=standorte/landeskrankenhaus-hall/medizinisches-angebot/innere-medizin
Bildnachweis:
- © Die Fotografen_LPK_Landespflegeklinik Tirol
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs