
Landeskrankenhaus Hall in Tirol
Abteilung: Orthopädie und Traumatologie
Leitbild der Abteilung:
Die häufigsten Aufgaben der Unfallchirurgie sind Wundversorgungen, Einrichtungen von Verrenkungen und Frakturen sowie deren konservative bzw. operative Behandlung. Sehr häufig werden die Eingriffe zur Diagnostik bzw. zur operativen Versorgung arthroskopisch durchgeführt. Darüber hinaus werden von der Orthopädie und Traumatologie im Landeskrankenhaus Hall frische und alte Bandverletzungen sowie prothetische Versorgung von Hüft-, Knie- und Schultergelenken durchgeführt. Die Leitung hat Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Lutz inne.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Versorgung und Behandlung aller frischen Verletzungen
- Behandlung frischer und alter Sportverletzungen
- Rekonstruktive Chirurgie aller Verletzungen des Bewegungsapparates
- Arthroskopische Chirurgie von Schulter, Ellbogen, Kniegelenk, Hand- und Sprunggelenk
- Prothetische Versorgung von Schulter-, Hüft- und Kniegelenk
- Knorpelzelltransplantation
Die Abteilung in Zahlen:
Ärzte: 15
Kontakt:
Milser Straße 10, 6060, Hall in Tirol, Tel: 050 504-36501, Fax: 050 504-36503, E-Mail: hall.un.sekretariat@tirol-kliniken.at, Webadresse: https://www.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=standorte/landeskrankenhaus-hall/medizinisches-angebot/orthopaedie-und-traumatologie
Bildnachweis:
- © Die Fotografen_LPK_Landespflegeklinik Tirol
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs