
Landeskrankenhaus Hartberg
Abteilung: Anästhesiologie und Intensivmedizin

Prim. Dr. Robert Hoyer
Leitbild der Abteilung:
Die Aufklärung und Betreuung der operativen Patienten vor und während der Narkose/Operation sowie die optimale Überwachung danach im Aufwachraum stellen einen zentralen Faktor dar. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der postoperativen Schmerzbekämpfung zu. Die Patienten können ihre individuell benötigte Schmerzdosis selbst steuern. Auf der perioperativen Intensivstation bietet ein erfahrenes Behandlungsteam in Verbindung mit modernster Technik schwerstkranken oder verletzten Patienten alle Möglichkeiten moderner Intensivbehandlung. Sicherheit und menschliche Zuwendung sind mitentscheidend.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Anästhesie
- Perioperative Intensivstation
- Schmerzambulanz
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 5
Ärzte: 15
Pflegepersonal: 25
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 6
Stationäre Aufenthalte: 199
Kontakt:
Krankenhausplatz 1, 8230, Hartberg, Tel: +43 (3332) 605 2304, Fax: +43 (3332) 605 2308, E-Mail: katrin.mahr@kages.at, Webadresse: https://www.lkh-hartberg.at/abteilungen/abteilung-fuer-anaesthesiologie-und-intensivmedizin
Bildnachweise:
- © Kages
- © Kages/Landeskrankenhaus Hartberg
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs