
Landeskrankenhaus Hartberg
Abteilung: Chirurgie

MR Prim. Dr. Michael Winkler
Leitbild der Abteilung:
Die chirurgische Abteilung im Landeskrankenhaus Hartberg positioniert sich mit einem breiten und umfassenden Angebot in der Allgemeinchirurgie, aber auch eine „Rund-um-die-Uhr-Versorgung“ von Traumapatienten wird angeboten. Moderne Untersuchungs- und Behandlungskonzepte, die sich laufend an neue Entwicklungen und internationalen Standard orientieren, werden in die chirurgische Behandlung einbezogen.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Offene oder laparoskopische Operationen bei Leisten- und Bauchwandbrüchen
- Offene oder laparoskopische Magen-, Gallenblasen- und Darmchirurgie (Enterostoma = Seitenausgang)
- Krampfadernoperationen
- Schwerpunkt: operative Behandlung von Enddarmerkrankungen (Hämorrhoiden, Fisteln, Tumoren)
- Fuß-, Bein- und Knieoperationen (incl. Kreuzbandplastiken)
- Hand-, Arm- und Schulteroperationen (ohne künstliches Gelenk)
- Osteosynthesen der oberen und unteren Extremitäten
- Arthroskopien (Gelenksspiegelungen)
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 56
Ärzte: 11
Pflegepersonal: 14
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 3.55
Stationäre Aufenthalte: 2.985
Kontakt:
Krankenhausplatz 1, 8230, Hartberg, Tel: +43 (3332) 605 2103, Fax: +43 (3332) 605 2108, E-Mail: martina.falk@kages.at, Webadresse: https://www.lkh-hartberg.at/abteilungen/abteilung-fuer-chirurgie
Bildnachweise:
- © Kages
- © Kages/Landeskrankenhaus Hartberg
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs