
Landeskrankenhaus Hartberg
Abteilung: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Ärztl.Dir. Prim.Dr. Gerhard Berger
Leitbild der Abteilung:
Die werdenen Mütter sollen das Ereignis der Geburt in einer angenehmen und intimen Atmosphäre erleben, ohne die umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen der modernen Geburtshilfe wahrzunehmen.
In der Gynäkologie wird großer Wert auf Knopflochchirurgie und organerhaltende Operationstechniken gelegt.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Endoskopische Eingriffe
- Curettagen
- Gebärmutterspiegelung
- Bauchspiegelung
- Endometriose
- Konisation
- Urogynäkologische Ambulanz
- Erkrankungen der Brust
- Geburtsvorbereitung
- Geburt und Entbindung
- Wochenbett
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 27
Ärzte: 12
Pflegepersonal: 12
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 2.65
Stationäre Aufenthalte: 2.347
Kontakt:
Krankenhausplatz 1, 8230, Hartberg, Tel: +43 (3332) 605 2405, Fax: +43 (3332) 605 2408, E-Mail: erika.fuchs@kages.at, Webadresse: https://www.lkh-hartberg.at/abteilungen/abteilung-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe
Bildnachweise:
- © Kages
- © Kages/Furgler
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs