
Krankenhaus Oberpullendorf
Abteilung: Chirurgie
Leitbild der Abteilung:
Entsprechend dem Zeitgeist der Chirurgie werden immer mehr Operationen minimal-invasiv durchgeführt (laproskopisch, Laserchirurgie bei den Varizen, schmerzärmere Hämorrhoiden-Operation). Auch nach großen bauchchirurgischen Eingriffen wird postoperativ die „fast-track-Behandlung“ forciert. In der Summe bedeutet dies: Wesentliche Verkürzung des Krankenhausaufenthaltes – auch nach großen Operationen, weniger Schmerzen für die Patienten, geringere Narben und frühere Genesung. Die Abteilung wird von Prim. Dr. Evelyne Bareck geführt.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
Die Schwerpunkte der Behandlung liegen in der Allgemeinchirurgie mit besonderen Schwerpunkten Viszeralchirurgie sowie Schilddrüsenchirurgie. Besonderes Augenmerk wird dabei der Tumorchirurgie mit der fachlichen Nachbehandlung und konsequenten Nachsorge, insbesondere bei gastrointestinalen Karzinomen, gewidmet. Die Chirurgische Abteilung behandelt jährlich etwa 4000 Patienten stationär und über 7000 Patienten ambulant
Die Abteilung in Zahlen:
Ärzte: 13
Pflegepersonal: 2
Sonstiges Personal: 3
Kontakt:
Spitalstraße 32, 7350, Oberpullendorf, Tel: 05 7979 / 34202, Fax: 05 7979/ 53490, E-Mail: chirurgie.khoberpullendorf@krages.at, Webadresse: https://www.krages.at/oberpullendorf/leistungen/abteilungen/chirurgie/
Bildnachweis:
- © Krankenhaus Oberpullendorf
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs