Landeskrankenhaus Universitätskliniken Innsbruck
Abteilung: Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitbild der Abteilung:
Vorstufen des Gebärmutterhalskrebses werden erfolgreich mit Laserstrahlen behandelt. Mittels „Schlüsselloch-Chirurgie“ können größere Eingriffe, wie etwa die Operation von Myomen, Eierstockzysten und Eileiterschwangerschaften, wesentlich schonender erfolgen. Bei Kinderlosigkeit genügt oft nur eine Hormonbehandlung, um schwanger zu werden. Die Abteilung leitet Univ.-Prof. Dr. Christian Marth.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Mammographie
- VTT – Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie
- Plastische Chirurgie
- BreastCareNurses
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 112
Kontakt:
Anichstraße 35, 6020, Innsbruck, Tel: 050 504-23051, Fax: 050 504-23055, E-Mail: christian.marth@tirol-kliniken.at, Webadresse: https://www.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=standorte/landeskrankenhaus-innsbruck/kliniken/department-frauenheilkunde/univ-klinik-fuer-gynaekologie-und-geburtshilfe
Bildnachweis:
- © Die Fotografen_LKI/Tiroler Landeskliniken
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs