
LKH Graz II Hörgas
Abteilung: Remobilisation
Leitbild der Abteilung:
Die ambulante geriatrische Remobilisation (kurz mobiREM) ist ein in der Steiermark völlig neues Projekt des LKH Graz II, im Auftrag der Gesundheitsfonds Steiermark und der KAGes, dass sich die Erfüllung dieses Wunsches als Ziel gesetzt hat. Die Leitung hat Dr. Lisa Klasnic-Mistiloglou inne.
Im Rahmen der mobiREM werden betagte Patient*innen nach einem Akutereignis (zB. Oberschenkelbruch, diverse Operationen, längere Spitalsaufenthalte bei internistischen oder neurologischen Erkrankungen usw.), zu Hause in den eigenen vier Wänden von einem geriatrischen Team, bestehend aus einer Ärztin, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, einer Psychologin und einer Sozialarbeiterin betreut. Durch diese Betreuungsform sollen Immobilität und Unselbständigkeit vermindert bzw. verhindert werden.
Die Abteilung in Zahlen:
Ärzte: 1
Kontakt:
Hörgas 68, 8112, Gratwein-Straßengel, Tel: +43 (3124) 501-7269, E-Mail: LisaMaria.Klasnic-Mistiloglou@kages.at, Webadresse: https://www.lkh-graz2.at/abteilungen/abteilung-fuer-remobilisation
Bildnachweis:
- © Kages
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs