
LKH Graz II, Standort Süd
Abteilung: Abteilung für Alterspsychiatrie u. Alterspsychotherapie
Leitbild der Abteilung:
Altern als ein mehrdimensionaler, biologischer und dynamischer Prozess umfasst körperliche, seelische, aber auch soziale Wandlungen und Wechselwirkungen. Gleichzeitig können aber auch neue Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie neue Formen des Erlebens und Handelns erworben werden. Die Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie des LKH Graz II, Standort Süd – Leitung Prim. Dr. Christian Jagsch – verfügt derzeit über 56 Betten. Der Versorgungsauftrag der Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie liegt in der Abklärung und Behandlung psychischer Erkrankungen über dem 70. Lebensjahr mittels psychopharmakologischer, psychotherapeutischer und psychosozialer Interventionen.
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 56
Ärzte: 12
Pflegepersonal: 31
Kontakt:
Wagner-Jauregg-Platz 1, 8053, Graz, Tel: +43 (316) 2191-2216, Fax: +43 (316) 2191-3585, E-Mail: app@lkh-graz2.at, Webadresse: https://www.lkh-graz2.at/abteilungen/abteilung-fuer-alterspsychiatrie-u-alterspsychotherapie
Bildnachweis:
- © Kages
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs