
Mein Hanusch-Krankenhaus
Abteilung: 2. Medizinische Abteilung
Leitbild der Abteilung:
Die kardiologische Abteilung – Leitung Prim. Dr. Johann Sipötz – bietet ihren Patientinnen und Patienten höchstes Niveau in der Behandlung von kardialen Erkrankungen, Herzkranzgefäßverengungen oder Herzrhythmusstörungen. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt in der interventionellen Kardiologie mittels Rotablation, einem speziellen Verfahren von Koronarstenosen.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Akute Herzkrankheiten (z.B. Herzinsuffizienz, Angina pectoris, Lungenembolie, Herzinfarkt)
- Rotablation
- Bluthochdruck
- Chronische Herzkrankheiten (z.B. Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz)
- Gefäßkrankheiten
- Herz-Kreislauf-Beschwerden (z.B. Kollaps)
- Herzmuskelerkrankungen und Herzklappenfehler
- Herzrhythmusstörungen, EPU, Ablation
- Herzschrittmacher, AICD, CRT-D
- Radiologische & kardiologische Diagnostik/Therapie (z.B. Gefäßdehnung ,
Stent)
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 58
Ärzte: 25
Pflegepersonal: 37
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 5
Stationäre Aufenthalte: 3241
Kontakt:
Heinrich-Collin-Straße 30, 1140, Wien, Tel: +43 1 910 21-85211, E-Mail: hkh.2.med@oegk.at, Webadresse: https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.836625&portal=oegkwportal
Bildnachweis:
- © Wiener Gesundheitsverbund/Hanusch Krankenhaus
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs