
Ö. Landeskrankenhaus Natters
Abteilung: Innere Medizin
Leitbild der Abteilung:
An der kardiologisch/herzchirurgischen Akutnachsorgestation werden Patienten nach herzchirurgischen Operationen (Bypass-Operation, Klappenoperation, Aneurysmaoperation etc.) im Anschluss an die postoperative Phase weiterbetreut. Daneben kommen Patienten mit anderen kardiologischen Problemen, wie Herzinsuffizienz oder koronarer Herzkrankheit, zur Aufnahme. Es werden bestehende medizinische Probleme behandelt, die medikamentöse Therapie optimiert und eine systematische Mobilisierungstherapie durchgeführt.
An der onkologischen Akutnachsorgestation werden Patienten behandelt, die eine eingreifende onkologische Therapie, z.B. eine Chemotherapie, eine operative Therapie oder eine Strahlentherapie erhalten haben. Daneben werden Patienten mit einer schwer einstellbaren Schmerzsymptomatik aufgenommen.
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 60
Ärzte: 33
Pflegepersonal: 88
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 15.3
Stationäre Aufenthalte: 945
Kontakt:
In der Stille 20, 6161, Natters, Tel: 050 0504-48323, E-Mail: na.me.leitung@tirol-kliniken.at, Webadresse: https://www.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=standorte/oe-landeskrankenhaus-hochzirl---natters/standort-natters/organisationsstruktur
Bildnachweis:
- © Die Fotografen/Tiroler Landeskliniken
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs