
Ö. Landeskrankenhaus Natters
Abteilung: Pneumologie
Leitbild der Abteilung:
Gegliedert in vier Stationen für unspezifische Lungenerkrankungen (Station II, IV, und VI ) und eine Station für spezifische Lungenerkrankungen (Station I). Betreuung und Behandlung von im Zusammenhang mit der Lunge auftretenden Erkrankungen einschließlich der Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen, die durch Lungenerkrankungen bedingt sind, Vor- und Nachbetreuung bei Lungentransplantationen.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Lungen- und Rippfellentzündung
- Asthma
- chronische Bronchitis
- Lungenkrebs
- Tuberkulose
- berufsbedingte Erkrankungen der Atemwege wie z.B. Farmerlunge, Bäckerasthma oder Inhalationsfibrosen
Die Abteilung in Zahlen:
Ärzte: 20
Pflegepersonal: 58
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 4.4
Stationäre Aufenthalte: 5455
Kontakt:
In der Stille 20, 6161, Natters, Tel: 050 504-86716, E-Mail: na.pn.leitung@tirol-kliniken.at, Webadresse: https://www.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=standorte/oe-landeskrankenhaus-hochzirl---natters/standort-natters/organisationsstruktur
Bildnachweis:
- © Die Fotografen/Tiroler Landeskliniken
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs