Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Abteilung: Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
Prim. Dr. Martin Genger
Leitbild der Abteilung:
Das Team der Inneren Medizin I widmet sich vor allem der Diagnostik und Therapie im Bereich von Herzerkrankungen (Kardiologie), der internistischen Nierenerkrankungen (Nephrologie) und der Behandlung von schwerkranken PatientInnen in unserem internistischen Intensivbereich.
Beispielsweise bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen inklusive Schrittmacher- und DefibrillatorpatientInnen, akutem und chronischem Nierenversagen, Nachbetreuung von Nierentransplantierten ebenso wie bei schweren Infektionen mit Störungen der Organfunktion mit Möglichkeit der Beatmung, Hämofiltration und invasivem Kreislaufmonitoring. Vor allem im Bereich der Schrittmacher und Defibrillatoren, von denen jährlich 200 implantiert werden, setzt die Kardiologie im LKH Steyr neue Maßstäbe.
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 62
Kontakt:
Sierninger Straße 170, 4400, Steyr, Tel: 05 055466-29501, E-Mail: innereMedAKO.sr@ooeg.at, Webadresse: https://www.ooeg.at/pek/sr/fachbereiche/innere-medizin-i-kardiologie-nephrologie-intensivmedizin
Bildnachweise:
- © Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
- © OÖ Gesundheitsholding
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs