
Sonderkrankenanstalt de La Tour
Abteilung: Psychiatrisches SKH für Abhängigkeitserkrankungen
Leitbild der Abteilung:
Das Krankenhaus – Leitung Prim. Dr. Renate Clemens-Marinschek – verfügt über Gruppen-, Mehrzweck-, Therapie- und Diagnostikräume, eine Cafeteria sowie Werkstätten für den Kreativbereich und die Beschäftigungstherapie. Ein Gymnastikraum und ein Sportplatz ergänzen das Angebot. Die Unterbringung der Patientinnen und Patienten erfolgt in Zweibett- und Einzelzimmern. Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche.
Darüber hinaus hat sich das Krankenhaus de La Tour seit 1987 als österreichweit versorgendes Kompetenzzentrum zur Behandlung von Verhaltenssüchten (Spiel-, Computer- und Kaufsucht) etabliert und dafür ein eigenes Therapiekonzept entwickelt. Zu den wichtigsten Behandlungsgrundsätzen zählen:
- Unterbrechung des Abhängigkeitsprozesses
- körperliche und seelische Stabilisierung
- Erarbeitung einer positiven Einstellung zur Verhaltensänderung/Suchtmittelabstinenz
- Wiedererlangung bzw. Erarbeitung von Problemlösefertigkeiten ohne Einsatz von Suchtmitteln
- Entwicklung eines neuen Gesundheitsbewusstseins und Änderung des Lebensstils
- Einbeziehung der Angehörigen bzw. wichtiger Bezugspersonen
- Motivation zu einer ambulanten Nachbehandlung
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
Das Angebot umfasst verschiedene Bausteine, die verlaufsorientierten, verhaltenstherapeutischen, systemischen sowie gesundheitsfördernden Konzepten folgen:
- Die therapeutische Gemeinschaft
- Gruppen- und Einzeltherapien
- Paar- und Familiengespräche
- Psychologische Diagnostik/Kognitives Training
- Medizinische Diagnostik und Behandlung
- Sozialberatung
- Gesundheitsfördernde Angebote
- Übernahme von Verantwortlichkeiten im Rahmen der therapeutischen Gemeinschaft
- Umfangreiches Kreativangebot
- Seelsorge auf Wunsch
- Während Ihres gesamten Therapieaufenthaltes werden Sie von einem multiprofessionellen Team begleitet und unterstützt.
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 56
Ärzte: 7
Pflegepersonal: 11
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 56
Stationäre Aufenthalte: 420
Kontakt:
De la Tour Straße 28, 9521, Treffen, Tel: 04248255720, Fax: 04248/2557-49, E-Mail: krankenhaus.delatour@diakonie-delatour.at, Webadresse: https://www.diakonie-delatour.at/krankenhaus-de-la-tour
Bildnachweis:
- © iStock
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs