
Unfallkrankenhaus Linz
Abteilung: Orthopädie und Traumatologie

Prim. Dr. Klaus Katzensteiner
Leitbild der Abteilung:
Die Unfallchirurgie unter der Leitung von Prim. Dr. Klaus Katzensteiner ist mit 153 Betten – davon neun Intensivbetten und sechs Intermediate-Care-Betten – die größte unfallchirurgische Abteilung Oberösterreichs. Entsprechend ihrer Ausrichtung werden alle Verletzungen nach Unfällen versorgt. Neben der allgemeinen unfallchirurgischen Versorgung werden auch fachspezifische Schwerpunkte angeboten.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Meniscusresektion – arthroskopisch
- Teilendoprothese des Hüftgelenkes (Duokopf)
- ACL-Naht/Plastik arthroskopisch
- Gammanagel bei per- und subtrochantärer Oberschenkelfraktur
- Platte distaler Radius (palmar)
- Osteosynthese bei Knöchelfraktur
- arthroskopische Operation an der Rotorenmanschette
- Metallentfernung Sprunggelenk
- Osteosynthese der Klavikula
- Operation bei Carpaltunnelsyndrom offen
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 153
Kontakt:
Garnisonstraße 7, 4021, Linz, Donau Postfach, Tel: +43 5 93 93-42000, Fax: +43 5 93 93-42609, E-Mail: ULV@auva.at, Webadresse: http://www.ukhlinz.at/cdscontent/?contentid=10007.759766&portal=auvaukhlinzportal
Bildnachweise:
- © R. Gryz
- © Tomislav Mesic
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs