
Universitätsklinikum AKH Wien
Abteilung: Univ. Klinik für Innere Medizin III
Unterabteilungen: Klin. Abteilung für Nephrologie und Dialyse
Leitbild der Abteilung:
Die klinische Abteilung für Nephrologie und Dialyse ist die größte universitäre Abteilung für Nierenheilkunde in Österreich.
Primäres Ziel ist die optimale und an den modernsten Gesichtspunkten der Medizin orientierte Behandlung von PatientInnen mit Nierenerkrankungen. Die an der Abteilung für Nephrologie und Dialyse durchgeführte Forschung hat sich die kontinuierliche Verbesserung von Diagnose- und Therapieverfahren von Nierenerkrankungen, Nierenersatztherapien und Nierentransplantation zum Ziel gesetzt, um neue Erkenntnisse so rasch als möglich allen PatientInnen zugänglich zu machen.
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
Die Schwerpunkte der Abteilung liegen im Fachgebiet Nephrologie (Nierenlehre), Transplantation, Dialyse und extrakorporale Therapien (Nierenersatztherapie, Apherese) und Hypertonie (Hochdruckerkrankungen). Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den internen Abteilungen klären wir sämtliche internistische Erkrankungen ab und führen sie einer entsprechenden Behandlung zu.
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 45
Ärzte: 37
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 3.9
Stationäre Aufenthalte: 2881
Kontakt:
Tel: 43 1 40400-43910, E-Mail: postakhi3mnd@akhwien.at, Webadresse: https://innere-med-3.meduniwien.ac.at/nephrologie/
Bildnachweis:
- © MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs