
Universitätsklinikum AKH Wien
Abteilung: Univ. Klinik für Urologie

Univ.Prof. Dr.med.univ. Shahrokh Shariat
Leitbild der Abteilung:
In der Klinik werden jährlich rund 3.000 PatientInnen stationär und rund 23.000 ambulant behandelt. Eine Vielzahl komplexer Abklärungen und spezieller Eingriffe werden regelmäßig durchgeführt: große tumorchirurgische Eingriffe an Blase und Prostata (Zystektomie und Blasenersatz, Prostatektomie), minimal invasive Prostatatherapien (TUR-P, Mikrowellentherapie, Thermotherapie), minimal invasive endoskopische Eingriffe, laparoskopische Operationen an Niere und Nebenniere, Harnröhrenchirurgie, große rekonstruktive chirurgische Eingriffe oder komplexe urodynamische Abklärungen, um nur einige Beispiele zu nennen. Der Leiter der Abteilung, Univ.Prof. Dr.med.univ. Shahrokh Shariat, ist mit März 2022 auch Präsident der Central European Urological Society.
Klinikguide-Tipp: Meine OP: Prostataentfernung bei Prostatakrebs/
Häufigste Diagnosen und Leistungen:
- Breites Spektrum in Diagnostik und Therapie aller urologischen Krankheiten. Eine Vielzahl komplexer Abklärungen und spezieller Eingriffe werden regelmäßig durchgeführt:
- große tumorchirurgische Eingriffe an Blase und Prostata (Zystektomie und Blasenersatz, Prostatektomie)
- minimal invasive Prostatatherapien (TUR-P, Mikrowellentherapie, Thermotherapie)
- minimal invasive endoskopische Eingriffe
- laparoskopische Operationen an Niere und Nebenniere
- Harnröhrenchirurgie
- große rekonstruktive chirurgische Eingriffe oder komplexe urodynamische Abklärungen, um nur einige Beispiele zu nennen
Die Abteilung in Zahlen:
Anzahl der Betten: 56
Ärzte: 23
Stationäre Aufenthalte: 3000
Kontakt:
Währinger Gürtel 18-20, 1090, Wien, Tel: 43 1 40400-26160, E-Mail: postakhuro@akhwien.at, Webadresse: https://www.meduniwien.ac.at/hp/urologie/
Bildnachweise:
- © MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
- © Universitätsklinikum AKH Wien
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs