
Universitätsklinikum St. Pölten
niederoesterreich / Gemeinnütziges krankenhaus
Rechtsträger : Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Sanitäts- und Krankenanstaltenrecht
Leitbild:
Das Universitätsklinikum St. Pölten ist mit 1140 Betten und 18 Abteilungen, 22 Ambulanzen, 6 Klinischen Instituten, einem Notfall- und Unfallzentrum und einem Brustgesundheitszentrum das größte Krankenhaus Niederösterreichs. Als Referenzzentrum mit breitem medizinischen Spektrum und ausgeprägtem überregionalen Charakter bietet es eine Maximalversorgung für Patientinnen undPatienten. Derzeit im Bau befindet sich das Haus D, in dem künftig u.a. die Kinder- und Jugendabteilung sowie Neonatologie untergebracht sein wird.
Spezielle Diagnostik und Therapie:
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Augenheilkunde und Orbitachirurgie
- Chirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hals – Nasen – Ohren mit Päd-/ Audiologischem Zentrum und Phoniatrie
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Herzchirurgie
- Innere Medizin 1: Nierenerkrankungen, Zuckerkrankheit sowie Blut- und Krebserkrankungen
- Innere Medizin 2: Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Innere Medizin 3: Kardiologische Erkrankungen und Notfall- Erstaufnahme und
Herzkathederlabor - Kinder- und Jugendheilkunde mit Kindergarten und Schule für kranke Kinder
- Mund, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Orthopädie
- Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
- Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
- Urologie und Andrologie
- Institut für Nuklearmedizin, molekulare Bildgebung und spezielle Endokrinologie
- Institut für Labormedizin
- Institut für Hygiene und Mikrobiologie
- Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation
- Institut für Klinische Pathologie
- Brustgesundheitszentrum
- Notfall- und Unfallzentrum
Technische Ausstattung:
- Röntgen
- Multidetektor – Computertomographie
- Magnetresonanztomographie
- Ultraschall
- Mammographie
Abteilungen:
Anästhesiologie und Intensivmedizin, Augenheilkunde und Orbitachirurgie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohren, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Herzchirurgie, Innere Medizin 1, Innere Medizin 2, Innere Medizin 3, Kinder- und Jugendheilkunde, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Orthopädie, Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Urologie und Andrologie
Das Krankenhaus in Zahlen:
Anzahl der Betten: 1114
Kontakt:
Dunant-Platz 1, 3100, St. Pölten, Tel: +43 2742 9004 0, E-Mail: office@stpoelten.lknoe.at, Webadresse: https://stpoelten.lknoe.at/
Bildnachweis:
- © Universitätsklinikum St. Pölten
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs