
Universitätsklinikum St. Pölten
Abteilung: Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

Prim. Assoc. Prof. Dr. Klaus F. Schrögendorfer, MBA, FEBOPRAS
Leitbild der Abteilung:
Das Fachgebiet der Plastischen Chirurgie umfasst neben der Ästhetik vor allem auch rekonstruktive Eingriffe, die Hand- und Mikrochirurgie sowie die Behandlung von Verbrennungen.
Durch rekonstruktive Eingriffe werden einerseits angeborene Fehlbildungen korrigiert oder anderseits durch Unfall oder Krankheit verlorengegangene Form oder Funktion wiederhergestellt. So können sowohl Gewebedefekte nach schweren Verletzungen oder auch nach Tumoroperationen rekonstruiert werden.
Zur Handchirurgie zählt einerseits die Akutversorgung schwerer Handverletzung und anderseits die operative Therapie von Nerveneinengungssyndromen, schnellenden Fingern, Ganglien, Tumoren, Rhizarthrosen, fehlverheilten Frakturen bis hin zu Dupuytren‘schen Kontrakturen inklusive neuer Injektionsbehandlung, Rheumachirurgie und vieles mehr. Der Abteilungsleiter und der 1. Oberarzt besitzen die Spezialisierung Handchirurgie.
Haut-Weichteilverletzung im Gesicht können Rund-um-die-Uhr versorgt werden.
Besondere Schwerpunkte an der Abteilung sind neben der Betreuung von Brandverletzten, der Wiederaufbau der weiblichen Brust nach Tumoroperationen sowie wiederherstellende Operationen nach ausgedehnten Gewichtsreduktionen.
Kontakt:
Dunant-Platz 1, 3100, St. Pölten, Tel: +432742900413601, Fax: +43 2742 9004 49270, E-Mail: plastischechirurgie@stpoelten.lknoe.at, Webadresse: https://stpoelten.lknoe.at/fuer-patienten/klinische-abteilungen/plastische-aesthetische-und-rekonstruktive-chirurgie/kontakt
Bildnachweise:
- © Universitätsklinikum St. Pölten
- © Universitätsklinikum St. Pölten
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs