
Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften ist enorm im Steigen begriffen. Aber wie wird man überhaupt Pflegekraft und was braucht es dazu? Gibt es das klassische Berufsbild der Krankenschwester eigentlich noch? Und wo sind Pflegekräfte in einem großen Schwerpunktkrankenhaus überall im Einsatz? Starmoderator Philipp Hansa war zu Besuch am Klinikum Wels-Grieskirchen. Er hat sich auf die Suche nach den Antworten auf diese und viele weitere Fragen gemacht.
Bei seinen Recherchen am Klinikum Wels-Grieskirchen holte Philipp Hansa Informationen aus erster Hand ein: So wollte er zum Beispiel vom Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger Stefan Buchinger wissen, warum es für die Arbeit im Herzkatheterlabor spezialisierte Pflegekräfte braucht und warum Herzkranzgefäße untersucht werden müssen. Martina Kimpflinger, Stationsleiterin im Bereich der Inneren Medizin, zeigte dem Radio- und TV-Moderator, wie wichtig die Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen in einem Krankenhaus ist. Und Pflegefachassistentin Alexandra Aigner überzeugte Philipp davon, dass jeder, dem Menschlichkeit und Nächstenliebe wichtig sind, im Pflegeberuf genau richtig ist.
Wer nach einem Blick in den OP mehr über das neue Berufsbild der Operationstechnischen Assistenz und alle Pflegeausbildungen am Klinikum Wels-Grieskirchen erfahren möchte, informierte sich am besten persönlich im Video mit Philipp Hansa. Lehrer Matthias Reisinger erklärt hier zum Beispiel, wie am Campus Gesundheit Theorie engmaschig mit der Praxis verknüpft wird und welche Spezialisierungsmöglichkeiten und Karrierewege es heute und in Zukunft für Pflegekräfte gibt.
Mehr Informationen auf klinikguide.at:
https://www.klinikguide.at/krankenhaus/klinikum-wels-grieskirchen/
Link zum Newsroom des Klinikum Wels-Grieskirchen:
https://www.klinikum-wegr.at/newsroom/klinikum_tv
Viele weitere spannende Einblicke in die Welt der Pflege am Klinikum Wels-Grieskirchen gibt Philipp Hansa im Video– nachzusehen auf www.wirsindpflege.at / Einblicke und auf www.klinikum-wegr.at / Newsroom / Klinikum TV.
Bildnachweis:
- © Klinikum Wels-Grieskirchen
Meistgelesen
So finden Sie den*die richtigen Arzt*Ärztin!
Gesundheit in ganz Österreich finden!
Wie stärke ich mein Immunsystem?
Was können Patientenanwält*innen erreichen?
High-Tech im Operationssaal in Steyr: Roboter assistiert den ChirurgInnen
Vorsicht Winter und Schneeschaufeln: Die unbekannte Gefahr für Herz und Kreislauf
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen
Neue Art der Behandlung mindert die Chance der Rückkehr von Brustkrebs